Katharinenkirche Embsen

Beschreibung
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde die Embser Kirche 1280 von dem Burgmann Manecke v. Estorff und seiner Ehefrau Adelheid v. Bülow gegründet. Einer Eintragung des Lagerbuches von 1868 entsprechend, soll demnach der Sohn des Ehepaares in Italien ums Leben gekommen sein. Zu seinem Seelenheil wurde die Kirche zu Ehren der Heiligen Katharina gestiftet. Leider liegt uns keine Stiftungsurkunde mehr vor, weil in der unmittelbaren Zeit nach der Reformation in die Kirche eingebrochen wurde und dabei die alten Urkunden aus dem Gotteskasten geraubt wurden. Nur ein Wappenfenster mit dem Wappen der Familie v. Estorff, das beim Umbau der Kirche 1852 entfernt wurde, zeigte auch die Zahl 1280. Gleichzeitig mit der Gründung der Kirche war auch die Vergabe des Patronats an die Familie von Estorff in Barnstedt verbunden, das bis zum heutigen Tage wahrgenommen wird.
Die Kirche ist vom 1. April bis zum 31.10. verlässlich geöffnet.
Die Kirche ist vom 1. April bis zum 31.10. verlässlich geöffnet.
Gebäude
- Erbauungsjahr
- 1280
- Stil des Gebäudes
- Gotik
- Stil des Innenraums
- Gotik
Kircheneigenschaften
- Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt
- Wir führen besondere Veranstaltungen durch
Kirchennutzung
- Wir führen das Signet "Verlässliche geöffnete Kirche"